WLAN Yagi Antenne aus einer Chipsdose

Eine WLAN Yagi Antenne besteht aus einem Direktor, einem Reflektor und einem Erreger. Je größer der Durchmesser des Erregers desto unempfindlicher ist er gegen Toleranzen. Beim Auffangen der Strahlen werden diese verstärkt und auf den Reflektor geleitet. Dieser wirft sie zurück und es entsteht zwischen Direktor und Reflektor eine hohe Strahlenkonzentration. Da wo diese am höchsten ist, sitzt unser Erreger, der diese Strahlung auffängt.

Yagi Antenne
Bauanleitung

Um eine WLAN Yagi Antenne für 2,4 GHz zu bauen benötigt man nur einfache Bausatz und eine Chipsdose. Gewindestange 150 mm M5, zwei Muttern M5, 135mm Alu-Rohr 8mm x 6mm, 5 Unterlegscheiben 30mm x 6,5mm, Pappscheibe 90mm X 90mm, 40mm Kupferdraht 4mm2, Blechschrauben M4 x 9mm, Blechmuttern M3, N-Einbaubuchse mit Flansch. Beginnen möchten wir mit der Dose, welche zuerst leer gegessen und gesäubert werden muss.

WLAN Yagi Antenne aus Chipsdose

Danach wird der Erreger angezeichnet (86 mm vom Rand des Blechbodens) und mit einem Holzbohrer bis 14 mm Durchmesser das Loch in die Dose gebohrt. Es empfiehlt sich den Bohrer mit der Hand zu drehen, um die Dose nicht zu deformieren. Nun muss die Bohrung mit dem Messer so nachbearbeitet werden, dass die N-Buchse unter leichtem Druck in die Bohrung passt.

P-SMA 2,4 GHz direktionale Yagi-Antenne für den Außenbereich, drahtlose Antenne für den Außenbereich
  • 【Multifunktionale Hochleistungs-Richtungs-WLAN-Antenne】- Erweitern Sie Ihre ursprüngliche WLAN-Zugangsreichweite in einem offenen Raum mit dieser leistungsstarken Richtungs-WLAN-Antenne.
  • Breite Kompatibilität: Kompatibel mit Modems, drahtlosen Netzwerkkarten und Routern mit 6,35 mm externen Antennenanschlüssen.
  • Langlebig und leicht: Diese Antenne aus Aluminiumlegierung ist langlebig und leicht, was eine einfache Installation und ein schönes Aussehen gewährleistet.
  • 【Beeindruckende technische Parameter】- Mit einem Frequenzbereich von 2400-2500 MHz und einer Verstärkung von 25 dBi bietet diese Antenne eine hervorragende Signalleistung. Es hat eine lineare vertikale Polarisationsform und eine maximale Leistung von 30 W.

Überstehende Materialteile im Inneren der Dose werden beseitigt. Je genauer alle Maße eingehalten werden, desto höher wird die erreichte Leistung in dBi sein. Nach dem die N-Buchse in die Dose passt, werden die beiden Bohrungen für die Befestigung dieser Buchse über kreuz in die Dose eingebracht. Dazu wird ein 3mm Bohrer verwendet. Es müsste jetzt wie auf dem Foto aussehen.

Von dem hervorstehenden Messing-Anschluss der N-Buchse wird der Halbmond am Rohr abgesägt. Der schwarze Kupferdraht wird abisoliert, ausgerichtet und eine Seite angespitzt. Die Spitze Seite wird in den abgesägten Anschluss der N-Buchse gesteckt, ausgerichtet und verlötet. Darauf Achten das der Kupferdraht senkrecht steht und die Buchse nicht zu warm wird, da sonst die Isolierschicht verschmort.

Nach dem Löten wird der Erreger auf 31mm vom Buchsenrand gekürzt und nochmals ausgerichtet. Der Erreger wird nun mittels geeignetem Werkzeug (lange Schere) von innen in die Dose eingesetzt und verschraubt. Darauf achten das er zentriert eingebaut ist.

WLAN Yagi Antenne Zusammenbau

Für den Zusammenbau WLAN Yagi Antenne und des Innenlebens (Direktor) werden die Teile auf dem Foto benötigt. Von dem Aluminiumrohr werden 4 Teile abgesägt mit einer Länge von 31 mm. Dabei ist darauf zu achten, dass diese Sägeschnitte gerade sind und das die Länge eingehalten wird (es kommt auf den mm an). Mit einer Feile werden die Rohrstückchen nachbearbeitet. Auf die Pappscheibe wird die Dose gestellt und ein Kreis angezeichnet.

Die Pappe wird so ausgeschnitten, dass sie in die Dose passt. In die Mitte der Pappe und des Deckels der Dose wird ein 5mm Loch gebohrt. Nun werden die Teile wie in folgender Zeichnung montiert. Die am Ende der Montage überstehende Gewindestange wird abgesägt. Für den Anschluss an die vorhandene Hardware werden Pigtail- Kabel empfohlen.

Tipps

Die Waffelrollen- Dosen der Fa. Plus haben eine bessere Empfangsqualität (wegen Durchmesser) als Pringles Dosen.

Download pdf Dokument – WLAN Yagi Antenne aus einer Chipsdose.

pdf  Yagi WLAN Antenne (3,1 MiB, 1.190 hits)

(Visited 769 times, 1 visits today)