NAS ist die Abkürzung von „Network Attached Storage“ und wird eingesetzt um ohne hohen Aufwand unabhängige Speicherkapazität in einem Netzwerk bereitzustellen. Das ist ein Dienst, der Verzeichnisse auf einem Server
Weiterlesen
Smart Home DIY-Projekte verstehen und gestalten
NAS ist die Abkürzung von „Network Attached Storage“ und wird eingesetzt um ohne hohen Aufwand unabhängige Speicherkapazität in einem Netzwerk bereitzustellen. Das ist ein Dienst, der Verzeichnisse auf einem Server
WeiterlesenJeder von uns weiß wie wichtig ist sichere Internetverbindung, heutzutage sind am meisten öffentliche Wifi Plätze ein Ort wo Leute in die Falle tappen. Sicherheit und Performance im VPN Bereich
WeiterlesenDie meisten Anwender betreiben Zuhause mehr als eine Raspberry Pi, ob als Smart Home Lösung, Mediacenter oder Cloud. Der Raspberry Pi ist flexibel und lässt sich überall einsetzen. Um den
WeiterlesenDer Bewegungsmelder ist heutzutage in verschiedenen Bereichen zu finden, ob steuert er Licht, Heizung, Kamera oder ist Teil eine Alarmanlage, Einsatzmöglichkeiten sind groß. Die Integration smarte Tasmota Bewegungsmelder in Smart
WeiterlesenDas RaspiBackup wird normalerweise so durchgeführt das Sie den Raspberry Pi zuerst herunterfahren und die SD Karte oder andere Speichermedium entfernen. Jetzt kann z.B. die SD Karte mit Tool Etcher
WeiterlesenWireGuard VPN als beste Schutz realisiert mit Raspberry Pi eignet sich besonders zum Absicherung von Smartphone oder ähnlichen Mobilen Geräten. Hier nur ein Beispiel: Sie befinden sich in einem öffentlichen
Weiterlesen